Für alle, die es noch genauer wissen wollen, bieten wir jetzt zusätzlich eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung vor Ort in 53881 Euskirchen an – in Kooperation mit einem neuartigen Testverfahren (Nov. 25) der Firma INSCYD.
Bei diesem Test erfassen wir deine Leistungsdaten unter professioneller Aufsicht und messen zusätzlich die Laktatwerte während des Belastungsprotokolls. Dadurch ergibt sich ein noch detaillierteres Bild deines Stoffwechsels und deiner individuellen Schwellen. Einen guten Kaffee gibt es natürlich ebenfalls noch dazu 😉
🔬 Zusätzliche Insights gegenüber der Remote-Version:
Ideal für Radsportler, die gezielt an Wettkampfleistung, Fatmax-Bereich oder individuellen Trainingszielen arbeiten wollen.
Beide Varianten liefern dir hochwertige Trainingsdaten – die Entscheidung hängt von deinen Zielen und deinem Anspruch ab:
Remote-Diagnostik | Vor-Ort-Diagnostik |
---|---|
Durchführung zuhause | Durchführung in Euskirchen |
Keine Anreise nötig | Persönliche Betreuung |
Flexibel terminierbar | Höchste Messgenauigkeit |
Bewährter INSCYD-Test | INSCYD + Laktatmessung |
Nach dem Kauf kontaktieren wir dich für eine Terminabsprache
Die Remote-Leistungsdiagnostik erfolgt online – du fährst den Test auf deiner Rolle oder draußen, wir werten deine Leistungsdaten aus. Die Vor-Ort-Diagnostik ergänzt diese Analyse um eine Laktatmessung während eines standardisierten Tests unter Aufsicht – das erhöht die Genauigkeit und liefert zusätzliche Stoffwechsel-Parameter.
Ideal für ambitionierte Hobby- und Wettkampfsportler, die flexibel trainieren und ihre Leistungsdaten regelmäßig aktualisieren wollen. Sie ist schnell verfügbar, kosteneffizient und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren.
Die Laktatmessung erlaubt eine präzisere Bestimmung der individuellen Schwellen (z. B. Fatmax, anaerobe Schwelle). Die persönliche Betreuung und Validierung vor Ort sorgen für standardisierte und perfekte Bedingungen und maximale Aussagekraft – perfekt für gezielte Wettkampfvorbereitung.
Nach der Buchung erhältst du per E-Mail einen Ablaufplan und das Testprotokoll. Du fährst die Einheiten (z. B. auf Zwift oder deinem Wahoo) und sendest uns die aufgezeichneten Daten. Wir analysieren deine Leistungsparameter und geben dir eine ausführliche Rückmeldung.
Plane für den Termin in Euskirchen etwa 90 bis 150 Minuten ein. Wir besprechen deinen Hintergrund, führen die Diagnostik durch und erläutern direkt vor Ort erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Einen guten Kaffee gibt es natürlich ebenfalls! 😉
Du benötigst ein Rad (Rennrad, Gravel oder MTB). Alles andere haben wir. Falls du einen Powermeter verbaut hast, können wir bei Bedarf auch eine Validierung mit unserem Referenz Powermeter (Wahoo) durchführen.
Du benötigst ein Powermeter oder einen Smarttrainer mit verbautem Leistungsmesser (keine Leistungskalkulation wie sie bei günstigen Modellen berechnet wird) , idealerweise mit Trainingssoftware (z. B. Zwift, Garmin, Wahoo), sowie ein Gerät zur Aufzeichnung deiner Daten (z. B. Radcomputer oder App).
Empfohlen wird eine Wiederholung alle 3–6 Monate, je nach Trainingsphase. So kannst du Fortschritte messen und deine Trainingszonen anpassen.
Ja – beide Varianten können unabhängig vom Coaching gebucht werden. Wenn du möchtest, passen wir auf Basis der Ergebnisse aber auch deinen individuellen Trainingsplan an.
Ganz einfach über unsere Website: Nutze den Button zur gewünschten Diagnostik-Option – du wirst direkt zum Buchungssystem bzw. zum Onlineshop weitergeleitet.
Absolut! Gerade als Einsteiger profitierst du von klaren Leistungswerten und passenden Trainingszonen – so trainierst du effektiver und sicherer, ohne dich zu überlasten.