Q&A´s

Fragen

Antworten

1. Wie erhalte ich meinen Trainingsplan?

1️⃣ Trainingsplan kaufen
2️⃣ Du erhältst eine E-Mail mit einem Einladungslink, um dich auf der Trainingsplattform Mats zu registrieren.
3️⃣ Dein Trainingsplan wird automatisch in Mats geladen.
4️⃣ Verbinde Mats mit Garmin, Wahoo & Co. – so erhältst du dein tägliches Training direkt auf deinen Tacho.
5️⃣ Starte dein Training und sieh, wie du dich entwickelst!

Hier ist jeder Schritt nach dem Kauf nochmals mit Bildern genau erklärt:

Die Schritte nach dem Kauf deines Trainingsplans

2. Wie melde ich mich bei Mats an?

Du erhältst nach dem Kauf eines Trainingsplans eine Einladungs-Email zu Mats. Darüber kannst du dich dann Registrieren. 

Hier findest du alle Schritte genau erklärt: Erste Schritte mit Mats

3. Benötige ich unbedingt einen Leistungsmesser?

Ein Leistungsmesser ist natürlich ideal um ein Training genaustens zu steuern. 

Aber es ist natürlich auch ohne Leistungsmesser gut möglich alle unsere Trainingspläne zu nutzen! Dafür nutzt du ganz einfach deine subjektiv empfundene Anstrengung mithilfe der Borg CR10 Skala. Wir haben damit sehr gute Erfahrung gemacht.

Von einer Herzfrequenz basierten Trainingssteuerung raten wir ab, da die HF durch viele Gegebenheiten enormen Schwankungen unterlegen ist. 

Hier findest du eine genaue Erklärung zu den Trainingsbereichen inkl. der Borg CR10 Skala:  Trainingsbereich Informationen

4. Welche Leistungskategorie passt zu mir?

Die Trainings für die verschiedenen Leistungskategorien unterscheiden sich in

1️⃣Anzahl Trainingstage pro Woche
2️⃣ Umfänge der Trainings.
3️⃣ Intensitätsverteilung

Unsere Empfehlung für die einzelnen Kategorien:

  • Einsteiger:

Du fährst erst seit wenigen Jahren Rad und hast bisher kein strukturiertes Training absolviert – meist bist du locker oder mäßig unterwegs. In der Regel kannst du 3–4 Mal pro Woche trainieren.

  • Erfahrene/Fortgeschrittene: 

Du fährst schon seit mehreren Jahren, lange Strecken und Anstiege sind für dich kein Problem. Du hast bereits Events oder Wettkämpfe erfolgreich absolviert. In der Regel kannst du 4–5 Mal pro Woche trainieren.

5. Kann ich meine FTP selbstständig anpassen?

Ja, das geht natürlich. Wenn du an Leistung gewinnst, dann kannst du selbstständig deine FTP und damit dann auch automatisch die Trainingsbereiche abändern. 

1️⃣Über die 3 Punkte in Mats kannst du unter Zonen für jede Sportart deine Leistungswerte einstellen. Unter Zonen kannst du dann auch deine Radsportspezifische FTP einstellen:

2️⃣ !!! Wichtig !!!: Nach jeder FTP Änderung musst du erneut das PMP 7 Zonen Modell auswählen: